Aktuelles rund um das Semester
- Grußwort -
Wir bedauern, auch für das Sommersemester 2022 nur ein grundlegendes Programm überreichen zu können. Die derzeitige Corona-Pandemie verbietet körperliche Kontakte - sprich Versammlungen - von denen eine Verbindung ja lebt...Fast jeden Tag werden neue Verhaltensrichtlinien von administrativer Seite erlassen und in der zunehmend bedrückenden Situation ( Stand: 13.03.2022 ) ist kein Ende absehbar... Laßt uns dennoch unsere Werte pflegen - Religio, Amicitia, Scientia und Patria - im "Home-Office" - will sagen: durch elektronische Medien - Telefon, EMail, SMS, Video-Chats und die etlichen Social-Network-Möglichkeiten ... So laßt uns also auf dieser Basis häufig zusammenkommen zum Feiern, Philosophieren, Diskutieren, uns weiter zu bilden, gegenseitig zu helfen … Wir wünschen allen Studierenden - soweit möglich - ein gutes und erfolgreiches Semester, unseren AHAH beste Gesundheit und den ‚Kick‘, sich vielleicht doch noch einen PC oder ein Smartphone mit Zugang zu unserer Homepage zu verschaffen und unseren Freunden und Gönnern viel Freude in ihrem Lebensalltag. Carolus Magnus - vivat, crescat, floreat - Ad Multos Annos ! Gerhard Metzler, CM! Phil x, Mw! Dr. Andreas Merl, CM! Phil xx Dr. Eberhard Neis, CM! Phil xxx Wolfgang Eckert, CM! Phil xxxx,GVB, Th! (FM) Johannes Seltmann, CM! x
Dies Grußwort's Sinn just hat ein Manko…
es stimmt gar fröhlich, doch ist’s nicht so…
Man lese gern im „Aktuell“
wie wahr uns z’ Mut ist im Cartell.
Man wünschte sich, sehr zu bedacht,
daß mancher drüber nachgedacht !
Auf auf, ihr Leut' von Karl, dem Großen,
treibt nicht herum Euch auf dem Alten-Teil,
Strebt, die Verbindung anzustoßen,
wie's Euer Pflicht und Schuld gar sei...
Und, Brüder, macht es Euch nicht leicht,
es wartet Arbeit, die vielleicht
zu der Gewißheit führet, daß
Ihr nicht zahlt nur Beitrags Last
um zu schwelgen in
der Jugend unbeschwerter Rast.
O, wohlig fühlt sich, wer - mit warmer Hand -
kann geben rückwärts - Burscheneid !,
was er als Studiosus hat empfangen
von Philistern seiner Jugend-Zeit
W.E. (Phil xxxx)
Termine
Do 05.05. 18:15 hst Antrittsgottesdienst, Kapelle der KHG, Campus der UdS
Mi 18.05. 19:00 hst Vortrag: "Das katholische "Ja, aber" im Ratskeller Saarbrücken,
Anmeldung erbeten an: x@carolus-magnus-sb.de
Sa, 11.06.2022 10:00 hst. bis ca 16 Uhr: Stiftungsfest-Convente (AHC, CC, EHV)
Abends: Gemütliches Beisammensein
Do, 21.07.2022 18:15 hst Semesterabschlussgottesdienst, Kapelle der KHG, Campus der UdS
Wer ein preisgünstiges Zimmer in Uni-Nähe sucht...
Wir haben immer mal wieder Zimmer frei – Top Lage, gehobene Wohngegend, sehr gepflegt, geringer Preis! Zimmer inkl. Duschbad mit WC (ca. 20 m2) ab 150 €. Es gibt eine große Küche, die u.a. Gemeinschafts -Kühlschrank, -Tiefkühltruhe, -Backofen, -Mikrowelle, -Geschirrspülmaschine, etc. beinhaltet.
Zusätzlich gibt es ein großes möbiliertes Gemeinsam-Wohn- (Aufenthalts-) Zimmer mit Sat-TV, toller Aussicht über die Stadt, eine große Terrasse, einen Garten mit Grillplatz und Liegewiese, sowie ausreichend Parkmöglichkeiten, Abstellplätze für Fahrräder. Das Haus ist sowohl zu Fuß, als auch mit dem Bus, ca. 20 Minuten von der UdS entfernt. Also, frag einfach mal unverbindlich an!
Wir erwarten: Grundsätzliches Interesse an einem freundschaftlich geprägten Lebensbund im Sinne unserer Prinzipien. Für die Zeit des Mietverhältnisses erwarten wir auch die regelmässige Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Wir wünschen uns, dass Du unserem Bund beitreten wirst.
Galerien auf picasa Von unserer Facebook Fanpage
![]()
(Feed generated with FetchRSS)
zum Beitrag
2017-02-04
Couleursemester - EX
Mit den Veranstaltungen: Semesterabschlussgottesdienst, AC-BC-DC-WC und Semester-Ex-Kneipe haben wir unser 127. Couleursemester traditionell beendet. Unser nächstes Couleursemester ist u.a. geprägt von einem stattlichen Fuxenstall der Rezeptionen im November 1967. Dementsprechend hoffen wir, auch viele 100-Semester-Bänder verleihen zu können. Wir werden die 'Kandidaten' demnächst verständigen und einladen...
REGERNERATE et LABORATE ... mi filii !!!
Euer Phil xxxx Wolfgang Eckert
![]()
(Feed generated with FetchRSS) zum Beitrag
2017-01-20
SST - Blick hinter die Kulissen - ein Nachtrag
es ist schier unmöglich, zu resumieren, was uns Horst-Dieter Bächle da geboten hat:
Von den Anfängen des SST, dessen Konstruktion, Deckengemälde, Kronleuchter, Sitzbezüge, Beleuchtung, modernste Elektronik, Künstler, Maske, Waffenkammer, Requisiten, Garderoben, die unglaubliche Grösse der Bühne und was alles dazu gehört - und-und-und ...
Wer da nicht dabei war, hat wirklich 'was verpasst !!! - nicht so die etwa 30 Teilnehmer... deutlich von der Altherrenschaft dominiert. (WE)
![]()
(Feed generated with FetchRSS) zum Beitrag
2017-01-04
... Blick hinter die Kulissen ...
wir freuen uns sehr, ein weiteres Event dieses Semesters ankündigen zu dürfen:
Freitag, 20. Januar 2017, 14:30 hst
die Führung durch das Saarländische Staatstheater (SST) mit Horst-Dieter Bächle sollte sich niemand entgehen lassen. Bächle ist ein intimer Kenner 'unseres grossen Hauses' und wer ihn bereits erleben konnte, wird auch diese Führung nicht vergessen ...
Eine Anmeldung beim hh Consenior ist erforderlich; Der Preis beträgt 3 EUR pro Person. Für die Aktivitas wird das Entgelt durch den AHV übernommen.
Anmeldung:
Consenior: Johannes Seltmann, Tel (adH: 06897 / 9119030) Mobil: +49 (0) 151 23379477, Mail: johannes.seltmann@gmx.de
( alternativ ) Phil. xxxx : Wolfgang Eckert, Tel: 0681-92799037, Mobil: +49 (0) 170 890 5285, Mail: w.eckert@me.com
Wir treffen uns ca 15 Min. vor Veranstaltungsbeginn an der Eingangstreppe zum SST. (WE)
![]()
(Feed generated with FetchRSS) zum Beitrag
2017-01-04
... Blick hinter die Kulissen ...
wir freuen uns sehr, ein weiteres Event dieses Semesters ankündigen zu dürfen:
Freitag, 20. Januar 2017, 14:30 hst
die Führung durch das Saarländische Staatstheater (SST) mit Horst-Dieter Bächle sollte sich niemand entgehen lassen. Bächle ist ein intimer Kenner 'unseres grossen Hauses' und wer ihn bereits erleben konnte, wird auch diese Führung nicht vergessen ...
Eine Anmeldung beim hh Consenior ist erforderlich; Der Preis beträgt 3 EUR pro Person. Für die Aktivitas wird das Entgelt durch den AHV übernommen.
Anmeldung:
Consenior: Johannes Seltmann, Tel (adH: 06897 / 9119030) Mobil: +49 (0) 151 23379477, Mail: johannes.seltmann@gmx.de
( alternativ ) Phil. xxxx : Wolfgang Eckert, Tel: 0681-92799037, Mobil: +49 (0) 170 890 5285, Mail: w.eckert@me.com
Wir treffen uns ca 15 Min. vor Veranstaltungsbeginn an der Eingangstreppe zum SST. (WE)
![]()
(Feed generated with FetchRSS) zum Beitrag
|